|
|
![]() Erklärt topographische und hydrographische Zeichen, Abkürzungen und Begriffe der Seekarten. Ein Auszug wichtiger wichtiger Zeichen und Abkürzungen für Klein- und Sportschifffahrtskarten ist beim BSH zu finden. Sofern in der Prüfungsaufgabe ein Kartenelement zu erklären ist, erwartet der Prüfer oftmals, dass dieses Zeichen in der Karte1 / INT 1 gefunden wird, um die Erklärung in den Prüfungsbogen zu übertragen. Das Inhaltsverzeichnis steht auf dem Rückumschlag der INT 1. |
Es enthält Auszüge aus den deutschen nautischen Veröffentlichungen: - Ablenkungs- und Steuertafel für ein Beispielschiff |
Für die Kartenübungen im Kurs erhalten Kursteilnehmer sechs
Kartenaufgaben die einen Umfang zwischen 14 und 16 Aufgaben haben.
Die Bearbeitungszeit für jede Kartenaufgabe wird zur Orientierung
genannt. |
Zirkel, Navigationsdreieck, Anlegelineal, Bleistift. |
Ich will segeln lernen. Welche Voraussetzungen benötige ich?
Um einen amtlichen Segelschein erwerben zu können, muß das 14. Lebensjahr vollendet sein und bei Minderjärigen eine Einverständniserklärung der Erziehungberechtigten vorliegen. Außerdem wird ein ärztliches Zeugnis (ausreichendes Hör- und Sehvermögen, körperliche und geistige Eignung) benötigt.